Hotline 06324 911 90 70

  Schneller Versand mit DHL

  24/7-Support: info@studibedarf.de

  Sicher Einkaufen dank SSL

1. Schritt

BoxMelden Sie die Retoure über das Retourenformular an. Legen Sie eine Kopie Ihrer Rechnung bei oder schreiben Sie mindestens Ihre Bestellnummer auf das Paket!

2. Schritt

BoxVerpacken Sie die Ware so, wie Sie sie erhalten haben.

Hinweis: Für beschädigte oder nicht weiterverkäufliche Ware (z.B. durch sehr starkes Verknittern des Artikels) behalten wir uns vor, Schadenersatz vom Rücksendebetrag abzuziehen.

3. Schritt

PostFrankieren Sie die Rücksendung ausreichend oder
drucken Sie über unser Portal ein DHL-Retourenetikett aus und senden Sie die Retoure an Studibedarf.de Retouren
Fritz-Karl-Henkel-Str. 12, H05, 67454 Haßloch, Germany

Jetzt DHL-Retourentikett erstellen*

DHL-Retourenlabel erstellen*

DHLSie können hier ein DHL-Retourenetikett oder einen QR-Code zur Rücksendung Ihrer Ware erstellen. Bei Nutzung des QR-Codes benötigen Sie keinen eigenen Drucker, Sie scannen diesen einfach an jeder DHL-Packstation oder in der Filiale der Deutschen Post/DHL und erhalten Ihr Rücksendeetikett.
*Für die Nutzung des Rücksendeetiketts werden pauschal 7,20 EUR (egal welche Paketgröße!) von Ihrem Rückerstattungsbetrag abgezogen. Selbstverständlich können Sie auch jeden anderen Paketdienst Ihrer Wahl beauftragen und die Ware an o.g. Adresse zurücksenden. Das DHL-Retourenetikett ist nur für Rücksendungen aus Deutschland geeignet.
Retourenformular
Datenschutz *
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Vielen Dank für die Anmeldung einer Retoure. Sie können nun oben ein DHL-Retourenetikett erstellen, um die Ware zurückzusenden. Falls Sie keinen Drucker haben, können Sie auch den QR-Code in jeder Postfiliale oder DHL-Packstation scannen lassen und es wird ein Retourenetikett für Sie erstellt.