Produktinformationen "Präparierbesteck "Lister" für Medizin"
Für alle MedizinerInnen, die keine Skalpellklingen nachkaufen möchten gibt es im Präparierbesteck "Lister" gleich 200 Stück Skalpellklingen für den gesamten Präpkurs. Zusätzlich dazu auch ein Festklingenskalpell und die Basisausstattung für den Präpkurs.
Inhalt:
- Chirurgische Schere sp/st, 14 cm
- Irisschere, spitz, 12 cm
- Skalpellgriff Fig. 3
- Skalpellgriff Fig. 4
- 200 passende Skalpellklingen Fig. 22 und 11
- Anatomische Pinzette
- Chirurgische Pinzette
- Spitzpinzette
- Präpariernadel spitz, gerade
- Doppelknopfsonde, 1 mm
- Festklingenskalpell, bauchig
Sezierbestecke, auch bekannt als Anatomiebestecke oder Präparierbestecke, werden in der Medizin, Biologie und Veterinärmedizin verwendet, um Tiere, Pflanzen und menschliche Körper für anatomische Untersuchungen zu sezieren. Sie werden verwendet, um Gewebe zu entfernen, Organe freizulegen und zu untersuchen. Sezierbestecke gibt es in verschiedenen Größen und Formen und sie sind speziell dafür entworfen, um bestimmte Arten von Gewebe zu schneiden und zu entfernen. Einige Bildungseinrichtungen schreiben genau vor, welche Art von Bestecken verwendet werden dürfen; informier Dich vorab, ob Du beispielsweise Festklingenskalpelle oder Wechselklingenskalpelle nutzen musst.

Alle Instrumente sind speziell für ihren Einsatzzweck ausgewählt

Rostfreier Edelstahl

Festklingenskalpelle

auch für Modellbau geeignet

Hinweis: Die Produkte sind aufgrund ihrer Beschaffenheit (Sterilität) nur für universitäre Praktika geeignet und nicht für medizinische Zwecke am Lebenden (weder tier- noch humanmedizinischen Einsatz) verwendbar!